Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Berufliche Aufgaben

  • Form- und maßgenaues Herstellen von Schmiedegesenken sowie Press- und Prägeformen auf Basis von technischen Zeichnungen.
  • Instandhaltung von Formteilen und Werkzeugen.
  • Planen von Fertigungsabläufen, Erstellen der CNC-Programme, Überwachen der Fertigungsprozesse, Prüfen auf Genauigkeit der angefertigten Formteile, Durchführen von Qualitätssicherungsmaßnahmen.

Praktische Ausbildung

  • Metallgrundausbildung in unserem Ausbildungszentrum.
  • Fachausbildung im Gesenk- und Formenbau.
  • CNC-Fräsen der Vorrichtungen und Gesenke für die Pressen- und Hammerschmiede, Instandsetzungsarbeiten an Gesenken, Gravur- und Abgratwerkzeugen.

Theoretische Ausbildung

Unterricht an der Technischen Schule Ellwangen an 1,5 Tagen pro Woche. Im Fach „Berufstechnologie Metall“ werden schwerpunktmäßig technische Mathematik, Technologie und Arbeitsplanung an Projekten unterrichtet.

 

Dauer der Ausbildung

Die Ausbildung dauert grundsätzlich 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen kann die Ausbildungszeit auf drei Jahre verkürzt werden.

Hinweis:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer