Ausbildung Mechatroniker (m/w/d)

Berufliche Aufgaben

  • Montieren, Inbetriebnehmen von Fertigungsanlagen und Härtemaschinen.
  • Programmieren und Optimieren von Fertigungsmaschinen.
  • Arbeit mit speziellen elektronischen / mechanischen Diagnose- und Messgeräten
  • Wartung/Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
  • Planen und Fertigen von Aufträge sowie Durchführen von Maßnahmen zur Qualitätssicherung

Praktische Ausbildung

  • Metallgrundausbildung in unserem Ausbildungszentrum.
  • Elektrotechnische Grund- und Fachausbildung in unserem Ausbildungszentrum sowie im Geschäftsbereich Härtemaschinen.
  • Spezielle Fachkurse, z. B. SPS-Steuerungen, Schütztechnik, Logo-Programmierung usw.
  • Mitarbeit in den Abteilungen Härtemaschinenbau, Instandhaltung, Heizleiterbau und den Bereichen Einzel- und Serienfertigung von Kurbelwellen.

Theoretische Ausbildung

Nach jeweils mehrwöchiger praktischer Ausbildung folgen zwei Wochen Blockunterricht an der Technischen Schule in Aalen. Im Fach „Berufstechnologie Mechatronik“ werden schwerpunktmäßig technische Kommunikation, Produktions- und Steuerungstechnik sowie physikalische Mathematik an Projekten unterrichtet.

 

Dauer der Ausbildung

Die Ausbildung dauert grundsätzlich 3,5 Jahre. Bei guten Leistungen kann die Ausbildungszeit auf drei Jahre verkürzt werden.

Hinweis:

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer