MAFA unter den TOP 5 beim Großen Preis des Mittelstandes 2025

MAFA gehört jetzt offiziell zu den TOP 5 Unternehmen in Baden-Württemberg!

Ausgezeichnet beim 31. Großen Preis des Mittelstandes 2025 für Innovation, Resilienz und Engagement.

Der 31. Große Preis des Mittelstandes 2025 wurde am Samstag, den 13. September 2025, in Würzburg verliehen. Die Maschinenfabrik Alfing Kessler GmbH (MAFA) zählt nun als Finalist zu den TOP 5 Unternehmen in Baden-Württemberg, die diese Auszeichnung erhalten haben. Aus über 4.000 nominierten Unternehmen besitzt dieser begehrte Award eine große Strahlkraft. Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ zeigt der Wettbewerb der Oskar-Patzelt-Stiftung, was den deutschen Mittelstand so besonders macht: Resilienz, Innovation und Zusammenhalt. „Hier zählt nicht nur der Umsatz, sondern die ganzheitliche Entwicklung eines Unternehmens – Nachhaltigkeit, Zukunftsorientierung und gesellschaftlicher Mehrwert.“ Auch im 31. Jahr begeistert der Preis mit bundesweiter Resonanz, getragen von Ministerien, Verbänden, Kammern und Unternehmen, die ihre Partner für verlässliche Zusammenarbeit ehren. Die Maschinenfabrik Alfing Kessler GmbH wurde aufgrund ihrer hohen Innovationskraft, zukunftsorientierten Ausrichtung, wirtschaftlichen Bedeutung, vorbildlichen sozialen Engagements sowie Förderung von Kreativität und Einbindung der Beschäftigten als Finalist unter die TOP 5 Unternehmen des Mittelstandes in Baden-Württemberg gewählt. Unser Geschäftsführer Konrad Grimm nahm den Preis mit Freude entgegen – eine Auszeichnung, die den über 1.300 Beschäftigten der MAFA gewidmet ist.